Für einen Unternehmer gibt es aufgrund der finanziellen Perspektive zwei wesentliche Themen: Die Erzielung von Gewinn und die Sicherung der Zahlungsfähigkeit. Beide Ziele müssen erreicht werden, sonst droht die Insolvenz. Aber bedeutet das, dass auch beiden Themen der gleiche zeitliche Aufwand bzw. die Aufmerksamkeit geschenkt werden muss?
Die Antwortet lautet: Es kommt darauf an. Natürlich hängt vieles vom Geschäftsmodell und der Art Ihres Unternehmen ab, aber es gibt gewisse Punkte, die Sie gerade in den ersten Jahren nach der Gründung beachten sollten, auf die ich im Folgenden eingehen möchte.
Gewinn ist ein langfristiges und nachhaltiges Ziel, welches die Rentabilität Ihres Unternehmens widerspiegelt. Der Vorteil am Anfang ist, dass Verluste schmerzhaft, aber nicht existenzbedrohend sind (zumindest bis zu einem gewissen Maß) und eine gute Planung sollte sie miteinbeziehen. Es passiert nichts, wenn Sie beispielsweise bei einer GmbH in den ersten drei Jahren jeweils € 5.000,00 Verlust machen. Weder das Finanzamt noch Ihr Steuerberater wird vorbeikommen und den Laden dicht machen. Read More
Neueste Kommentare